Devisenhandel in Echtzeit: Halb Spiel, halb Ernst
eToro liefert eine Software für den realen Devisenhandel auf den PC. Das Programm macht den Weg auf das Parkett internationaler Geldmärkte frei. Dollar, Euro, Schweizer Franken, Britisches Pfund und Japanische Yen kann der Anwender über die eToro auf dem so genannten Forex-Markt (Foreign Exchange) handeln.
Die ersten Schritte führen den eToro-Anwender durch eine Art Tutorial über den Umgang mit der Software. Mit virtuellem Spielgeld taucht der Devisenhändler dabei in die Eigenheiten der Börsen-Anwendung ein. Unter anderem kann man mit eToro auf steigende oder fallende Währungskurse setzen, eine Devise im Tageshandel gegen eine andere erwerben oder beispielsweise so genannte Stop-Loss-Order durchführen. Bei diesen Transaktionen setzt man ein Limit fest, um etwaige Verluste zu minimieren. Das Tutorial erklärt zudem Unterschiede zwischen Geldwert und Briefwert sowie zu Transaktionskosten.
Nach dieser Einführung macht eToro Ernst: Mit dem eigenen Benutzer und einem erkauften Budget kann man während der Handelszeiten echte Aufträge erteilen und Transaktionen durchführen. Alle häufig sonst eher kompliziert wirkenden Abläufe packt eToro unter eine wenig technische Benutzeroberfläche. Um Trends auszumachen, liefert eToro Statistiken und Charts auf den PC.
FaziteToro ist weniger ein Spiel als vielmehr eine Software für ernsthaften Devisenhandel. Entsprechend vorsichtig sollte man mit dem Einsatz von harter Währung vorgehen. Nur mit Vorkenntnissen über Börse, Devisenmärkte und steuerliche Aspekte des Devisenhandels sollte man die Software tatsächlich mit echtem Geld nutzen.
Nutzer-Kommentare zu eToro
von Anonymous
Etoro ist offline.
die seite läßt sich seit tagen nicht mehr öffnen.----------------------------------------------
ANMERKUNG DER REDAKTION:
Wir haben soeben erfolgreich einen Testaccount eröffnet. Die technischen Probleme scheinen wohl nicht mehr vorhanden zu sein.
Pros:
keine mehr
Cons:
offline Mehr